RAUMDESIGN

Bildungsräume in der Kita

Gemeinsam planen und umsetzen.
Auf das pädagogische Konzept basierende Raumkonzepte und Ausstattungsplanung, vom Einzelraum bis zur kompletten Kita.
Sinnesfreundlichen Raumgestaltung und werkstatteigene Ausführung.
Ihr Spezialist für Naturmaterialien, Lehmeinbauten, LehmWerkstattbereiche, und wettergeschützte Bauten in Lehmbauweise im Außenbereich.
Projektübersicht …

Objektdesign und Flächen

Neue Perspektiven im Innenausbau.
Gestalten mit Lehm heißt: solitäre Wandgestaltung mit Lehmputz und Fertigung von Lehm-Wandelementen, Raumteilern, Solitärobjekten, dekorativen Wandpaneelen und Möbelelementen. 
Umsetzungsmöglichkeiten …

KUNST

Objekte und Installationen

Komplexität im Einfachen.
Arbeitsgegenstand ist die Vielsprachigkeit der rohen Erde, ihre Bandbreite an Dialekten und Ausdrucksformen.
Körnung und Rissbild, Feuer und Wasser oder Erde kombiniert mit Textilien und Pflanzen ergeben grafische Arbeiten und Objekte.
Das Material ist einfach und zugleich komplex.
Arbeiten und Ausstellungen …

Kunst-Workshop

Finde deinen Weg.
Professionell begleitet mit Lehm künstlerisch arbeiten – offen, persönlich, prozessorientiert.
• Untergründe, Materialien, Konstruktion
• Erproben der Ausdrucksmöglichkeiten
• Erarbeiten des eigenen Kunstwerks
Mehr erfahren…

BILDUNG

Fortbildungen Pädagogik

Input für die Umsetzung im Alltag. Workshops und Fortbildungen zum Mitmachen rund um die Planung von Bildungsräumen und die Atelierarbeit mit Lehm. Für alle Lehmbaufans gibt es Baupraxis für euer Lehmprojekt.
Bildungsangebote …

Kinder-LehmWerkstatt
und Projekte für Jugendliche

In Lehm steckt Bildung.
Die LehmWerkstatt mit Bau-, Mal- und Plastizierbereich und optional mit einer Experimentierecke. Ein sinnlicher Erfahrungscocktail für eure Kinder, und eine Gelegenheit zum wahrnehmenden Beobachten. Für eure anspruchsvollen Jugendlichen gibt es individuelle Kunst- und Bauprojekte.
Projektformate …

AKTUELL

Wandgestaltung mit Lehmdekorputz
DACHAUSBAU | Lehm-Dünnlagenputz

Weißer Lehmputz mit Akzentwand
Work in Progress – In Vorbereitung ist die Gestaltung der Hauptwand mit einem Lehm-Dekorputz in einer mehrlagigen Spachteltechnik. Dachschrägen, Restwände und Decke sind mit einem weißen Dekorputz versehen, dessen Oberfläche gefilzt und geglättet ist. Als Putzträger sind Holzfaserausbauplatten auf einer Holzunterkonstruktion verschraubt. Es folgen die Gewebelage in Lehmklebemörtel, die Ausgleichschicht mit Feinputz und zwei Schichten Dekorputz je 1 mm.
Ihr Projekt gemeinsam voranbringen …

PUBLIKATIONEN

Innenräume und Wände mit Lehm und Lehmputz gestalten

Daniel Duchert: „Gestalten mit Lehm.“
Sie suchen Input für die Raumgestaltung mit Lehm? Dann ist dieses Fachbuch genau das Richtige. Lesen Sie mehr.

Daniel Duchert: „Die Erde ist bunt. Atelierarbeit mit Lehm.“
Sie benötigen praktisches Know-How für die pädagogische Arbeit mit Lehm in Ihrer Kita? Diese Publiktion vom Verlag das Netz hilft Ihnen. Lesen Sie mehr.