DESIGN

Bildungsräume und Erfahrungsräume in Kitas

Gemeinsam planen und umsetzen.
Auf das pädagogische Konzept basierende Raumkonzepte und Ausstattungsplanung, vom Einzelraum bis zur kompletten Kita.
Sinnesfreundlichen Raumgestaltung und werkstatteigene Ausführung.
Ihr Spezialist für Naturmaterialien, Lehmeinbauten, LehmWerkstattbereiche, und wettergeschützte Bauten in Lehmbauweise im Außenbereich.
Mehr erfahren…

Nachhaltiges Raumdesign mit Lehmbaustoffen

Neue Perspektiven im Innenausbau.
Gestalten mit Lehm heißt: solitäre Wandgestaltung mit Lehmputz und Fertigung von Lehm-Wandelementen, Raumteilern, Solitärobjekten, dekorativen Wandpaneelen und Möbelelementen. 
Mehr erfahren…

KUNST

Kunst für Privaträume und
Geschäftsräume

Komplexität im Einfachen.
Mich interessiert die Vielsprachigkeit der rohen Erde, ihre Bandbreite an Dialekten und Ausdrucksformen.
Körnung und Risse, Feuer und Wasser oder Erde kombiniert mit Textilien und Pflanzen formen grafische Arbeiten und Objekte.
Einzigartig ist die Gleichzeitigkeit von einfach und komplex.
Nicht weniger spannend ist die Polarität zwischen monolithisch, schwer, robust
Mehr erfahren…

Kunst-Workshop

Finde deinen Weg.
Professionell begleitet mit Lehm künstlerisch arbeiten – offen, persönlich, prozessorientiert.
• Untergründe, Materialien, Konstruktion
• Erproben der Ausdrucksmöglichkeiten
• Erarbeiten des eigenen Kunstwerks
Mehr erfahren…

BILDUNG

Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte

Input für die Umsetzung im Alltag. Workshops und Fortbildungen zum Mitmachen rund um die Planung von Bildungsräumen und die Atelierarbeit mit Lehm. Für alle Lehmbaufans gibt es Baupraxis für euer Lehmprojekt.
Mehr erfahren…

Kinder-Lehmwerkstatt
und Projekte für Jugendliche

In Lehm steckt Bildung.
Die LehmWerkstatt mit Bau-, Mal- und Plastizierbereich und optional mit einer Experimentierecke. Ein sinnlicher Erfahrungscocktail für eure Kinder, und eine Gelegenheit zum wahrnehmenden Beobachten. Für eure anspruchsvollen Jugendlichen gibt es individuelle Kunst- und Bauprojekte.
Mehr erfahren…

AKTUELL

Kunstinstallationen von Daniel Duchert am STELLWERK Bargteheide.
KUNST | Bis Ende März 2025

Übergänge II – Außenrauminstallationen
Ein passenderes Zeitfenster als aktuell hätte es nicht geben können, so Daniel Duchert. Es sind Arbeiten mit breitem Interpretationsspielraum. In der einen rhythmisieren hochragende Latten die monotone Zaunlattenreihung.
Sie verdichten sich oder laufen auseinander. Die andere Installation, ein breiter Streifen der alle baulichen Hindernisse überwindet, führt über die Schallschutzwand der Bahn hinweg in den blauen Himmel. Am besten vor Ort auf sich wirken lassen. STELLWERK Bargteheide, Bahnhofstr. 21

Der Lehmkünstler Daniel Duchert zeigt Kunstwerke im Schloss Reinbek. Ausstellung pur - Perspektiven aus Lehm.
PORTRAIT | NDR Schleswig-Holstein Magazin

Der Lehmkünstler Daniel Duchert
Der Lehmbauer ist so fasziniert von dem alten Baustoff, dass er ihn nicht nur zum Bauen benutzt, sondern damit auch Kunst macht.www.ardmediathek.de/video
NDR-Portrait

PUBLIKATIONEN

Innenräume und Wände mit Lehm und Lehmputz gestalten

Daniel Duchert: „Gestalten mit Lehm.“
Sie suchen Input für die Raumgestaltung mit Lehm? Dann ist dieses Fachbuch genau das Richtige. Lesen Sie mehr.

Daniel Duchert: „Die Erde ist bunt. Atelierarbeit mit Lehm.“
Sie benötigen praktisches Know-How für die pädagogische Arbeit mit Lehm in Ihrer Kita? Diese Publiktion vom Verlag das Netz hilft Ihnen. Lesen Sie mehr.