Bildungsräume und Erfahrungsräume in Kitas

Gemeinsam planen.
Auf das pädagogische Konzept basierende Raumkonzepte und Ausstattungsplanung, vom Einzelraum bis zur kompletten Kita. Lehmateliers und wetterfeste Bauten aus Lehm für den Außenbereich. Planung und Ausführung einer sinnesfreundlichen
Raumgestaltung aus Haptik und Licht. Gestalten mit Lehm und Naturmaterialien.
Mehr erfahren…

Nachhaltiges Raumdesign mit Lehmbaustoffen

Neue Perspektiven im Innenausbau.
Gestalten mit Lehm heißt: solitäre Wandgestaltung mit Lehmputz und Fertigung von Lehm-Wandelementen, Raumteilern, Solitärobjekten, dekorativen Wandpaneelen und Möbelelementen. 
Mehr erfahren…

Kunst für Privaträume und
Geschäftsräume

Komplexität im Einfachen.
Mich interessiert die Vielsprachigkeit der rohen Erde, ihre Bandbreite an Dialekten und Ausdrucksformen.
Körnung und Risse, Feuer und Wasser oder Erde kombiniert mit Textilien und Pflanzen formen grafische Arbeiten und Objekte.
Einzigartig ist die Gleichzeitigkeit von einfach und komplex.
Nicht weniger spannend ist die Polarität zwischen monolithisch, schwer, robust
Mehr erfahren…

Kunst-Workshop

Finde deinen Weg.
Professionell begleitet künstlerisch mit Lehm arbeiten – offen, persönlich, prozessorientiert.
• Erproben der Gestaltungsprinzipien
• Erarbeiten des eigenen Kunstwerks
• Input für die Arbeit mit Menschen
Mehr erfahren…

Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte

Input für die Umsetzung im Alltag. Workshops und Fortbildungen zum Mitmachen rund um die Planung von Bildungsräumen und die Atelierarbeit mit Lehm. Für alle Lehmbaufans gibt es Baupraxis für euer Lehmprojekt.
Mehr erfahren…

Kinder-Lehmwerkstatt
und Projekte für Jugendliche

In Lehm steckt Bildung.
Die LehmWerkstatt mit Bau-, Mal- und Plastizierbereich und optional mit einer Experimentierecke. Ein sinnlicher Erfahrungscocktail für eure Kinder, und eine Gelegenheit zum wahrnehmenden Beobachten. Für eure anspruchsvollen Jugendlichen gibt es individuelle Kunst- und Bauprojekte.
Mehr erfahren…

pur - Perspektiven aus Lehm. Eine Ausstellung des Künstlers Daniel Duchert im Schloss Reinbek.
AUSSTELLUNG - 03.09. bis 31.10.2023

pur – Perspektiven aus Lehm
Von der Grube auf die Fläche – das pure Material.
Es entstand eine Reihe großformatiger monolithischer Arbeiten, denen Werke mit einer filigranen halbtransparenten Perspektive gegenüberstehen.
An anderer Stelle verdichtet sich feinklumpiges Material zu einem grobgeknüpften Wandteppich.

Künstlerführung: So. 24.9. um 14:00 Uhr / So. 08.10. um 11:00 Uhr
Es wird um eine Voranmeldung via eMail gebeten.
Ort: Schloss Reinbek, Schloßstraße 5, 21465 Reinbek
Öffnungszeiten: Mi-So von 10-17 Uhr 

Gespräch zwischen Daniel Duchert und Elke Güldenstein 
Ausstellungseinladung

Lehm-Kunst-Tage 2023. Ein Kunstworkshop mit Lehm im Juni 2023, mit Daniel Duchert.
WORKSHOP

Lehm-Kunst-Tage 2023
Dieses vollgepackte Workshop-Wochenende richtet sich an Menschen mit und ohne Vorkenntnisse, die mit Lehm künstlerisch arbeiten möchten. Um diesem Ziel näher zu kommen bietet der Workshop Impulse aus drei Modulen:
• Lehme, Unterkonstruktionen & Haltbarkeit – Materialeigenschaften und    technische Umsetzbarkeit der Gestaltungsidee
• Charakter & Ausdruck – Ansätze für die künstlerische Arbeit
• Impulsgeber Lehmbautechnik – Materialaufbereitung, Verarbeitung

 

Grundriss Kita
FORTBILDUNG

Kita – Raumgestaltungskonzeption
Thema „Natur“ im pädagogischen Raumkonzept.
In der Vorplanung und späteren Entwurfsplanung bestand der Anspruch für jeden Funktionsraum ein schmackhaftes „Bühnenbild“ für das Kind als schöpferischen Akteur zu schaffen. Dieser Gedanke prägte die Gespräche und Skizzen.

„Die gemeinsame Erarbeitung der Räume hat unheimlich viel Spaß gemacht, und es war wundervoll und gleichzeitig beeindruckend zu sehen, wie einzigartige/kindgerechte und dem Konzept entsprechende Räume entstehen können.“  (Kita-Leiterin)

Innenräume und Wände mit Lehm und Lehmputz gestalten

gestalten mit LEHM
Sie suchen Input für die Raumgestaltung mit Lehm? Dann ist dieses Fachbuch genau das Richtige. Lesen Sie mehr.

Die Erde ist bunt. Atelierarbeit mit Lehm.
Sie benötigen praktisches Know-How für die pädagogische Arbeit mit Lehm in Ihrer Kita? Diese Publiktion vom Verlag das Netz hilft Ihnen. Lesen Sie mehr.