Lehm ist ein pädagogisches Multitalent, nicht nur in Bezug auf ästhetische Bildung. Darum startete 2010 das LehmAtelier namens Bunte ERDE.
Das Arbeiten mit Lehm …
- bietet üppiges Futter für alle Sinneskanäle.
- sorgt für Spannungsausgleich und Entspannung.
- fordert den Körper und die Feinmotorik der Hände.
- ermöglicht ganzheitliche Handlungsketten.
- macht Material- und Naturkreisläufe erfahrbar.
- thematiesiert die Zustände fest, plastisch und flüssig.
- nimmt Bezug auf Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Das 2 bis 4-tägige LehmAtelier ist auch für Sie als pädagogische Fachkraft eine Erfahrung – Beobachtendes Wahrnehmen der Kinder und Selbstreflexion, Abbau der Schwellenangst gegenüber von Lehm in der Kita, Impulse für die pädagogische Arbeit mit Lehm.
REFERENZEN
• LehmAtelier-Tage:
Bargteheide, AWO Kita Eichenweg, Kita Otto-Hahn-Straße
Ahrensburg, AWO Kita Erlenhof
Hamburg, Kita Wackelzahn
Mannheim, EKiZ Ida-Dehmel
u.v.m
Buchhinweis: „Die Erde ist bunt. Atelierarbeit mit Lehm.“
→ FOTOGALERIE