Mich interessiert die Vielsprachigkeit der rohen Erde, ihre Bandbreite an Dialekten und Ausdrucksformen. Körnung und Risse, Feuer und Wasser oder Erde kombiniert mit Textilien und Pflanzen formen grafische Arbeiten und Objekte. Einfachheit und Komplexität des Materials existieren im selben Augenblick. Das Material schwingt zwischen monolithisch/schwer und transparent/leicht. In dieser Vieldimensionalität von Erde und Lehm finde ich meine Themen.
2025 „Übergänge II“ Bargteheide, Außenraum-Installationen 2024 „WIR“ KulturSommer am Kanal, Geesthacht, Außenraum-Installation 2023 „pur. Perspektiven aus Lehm“ Schloss Reinbek, Einzelausstellung 2019 „Hinter der Erde“ STELLWERK Bargteheide, Einzelausstellung 2018 „Sezierung“ Festival Polyculture, Vernand/Frankreich, Außenraum-Installation 2017 ETH Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Begleitausstellung zur Lehmbau-Ausstellung Think Earth 2016 „Eigensinn“ STELLWERK Bargteheide, Einzelausstellung 2015 Musée des Confluences Lyon, Begleitausstellung zur Ausstellung Ma terre première – pour construire demain, CRATerre 2011 Cité de Sciences et de l’Industrie Paris, Begleitausstellung zur Ausstellung Ma terre première – pour construire demain, CRATerre